• Deutsche Wildtier Stiftung
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Aktuelles
Twitter ProfileFacebook ProfileGoogle Plus ProfileEmail Profile
  • Wissen
    • Der Schreiadler im Steckbrief
    • Lebensraum & Restvorkommen des Schreiadlers
    • Kainismus beim Schreiadler & anderen Greifvögeln
    • Zugverhalten des Schreiadlers
    • Literaturliste zum Schreiadler
  • Bedrohung
    • Verlust geeigneter Lebensräume
    • Gefährdung durch Windenergieanlagen
    • Illegale Verfolgung
    • Hohe Jungvogelsterblichkeit
  • Unser Engagement
    • Das Schreiadler-Lebensraum-Projekt
    • Vertragsnaturschutz zum Schreiadler
    • Schreiadlerland Bredenfelde
    • NNE: Nationales Naturerbe
    • Jungvogelmanagement
    • Schutz auf den Zugwegen
    • Publikationen
    • Weitere Projekte
  • Erleben
    • Adler-TV: Untersuchungen zum Schreiadler mithilfe von Webcam
    • Besenderte Schreiadler live verfolgen
    • Fotoausstellung zum Schreiadler
    • Schreiadlersymposien
  • Spenden
  • Suche

Zeugen gesucht: Wo wird Windpark-Planung zum Kriminalfall?

  • 29. Juli 2015
  • Andreas Kinser
  • Bedrohung, Unser Engagement

In den vergangenen Monaten mehren sich Berichte über die illegale Zerstörung von Großvogelhorsten oder Fledermausquartieren, die einem geplanten Windpark im Weg waren. Aber wie häufig passiert das wirklich – sind das Einzelfälle oder schon ein neuer Trend? Und welche Arten…

Mehr Lesen→

Ausstellung über Schreiadler und Rotmilan im Müritzeum

  • 16. Juli 2015
  • Andreas Kinser
  • Schreiadler

Der Schreiadler ist gemeinsam mit dem Rotmilan Star einer Ausstellung, die vom 6. bis 30. August im Müritzeum in Waren zu sehen sein wird. Neben der Fotoausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung über den Schreiadler zeigt das Müritzeum Schaukästen und lebensechte…

Mehr Lesen→

gefördert durch:





Publikationen Schreiadler.org
Hier können Sie die Publikationen bestellen
ADRESSE

Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg

BANKVERBINDUNG

Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63251205100008464300
BIC: BFSWDE33HAN

KONTAKT

Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de

SCHREIADLER-NEWSLETTER ABONNIEREN
FOLGEN SIE UNS
  • Facebook
  • Impressum
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Wissen
    • Schreiadler im Steckbrief
    • Lebensraum & Restvorkommen des Schreiadlers
    • Kainismus beim Schreiadler & anderen Greifvögeln
    • Zugverhalten des Schreiadlers
    • Literaturliste zum Schreiadler
  • Bedrohung
    • Verlust geeigneter Lebensräume
    • Gefährdung durch Windenergieanlagen
    • Illegale Verfolgung als Gefahr für den Schreiadler
    • Hohe Jungvogelsterblichkeit
  • Unser Engagement
    • Das Schreiadler-Lebensraum-Projekt
    • Schreiadlersymposien
    • Vertragsnaturschutz zum Schreiadler
    • Fotoausstellung zum Schreiadler
    • Schreiadlerland Bredenfelde
    • Adler-TV: Untersuchungen zum Schreiadler mithilfe von Webcam
    • NNE: Nationales Naturerbe
    • Jungvogelmanagement
    • Schutz auf den Zugwegen
    • Publikationen
    • Weitere Projekte
  • Publikationen
  • Kontakt